
Tomatenrisotto mit Burrata und Basilikumpesto
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2 Personen
– 1 keine Schalotte
– 1 kleine Zehe Knoblauch
– etwas Olivenöl
– 150g Risottoreis
– 75ml Weiswein
– 150ml passierte Tomaten
– 300-400ml Gemüsebrühe
– 40-50g geriebener Grana Padana (Parmesan)
– 50g getrocknete Tomaten
– 1 Stück Butter
– Salz, evt Pfeffer
Pesto für 2-3 kleine Gläser:
– 100g Basilikum
– 1 Zehe Knoblauch
– 50g Pinienkerne
– 125ml Sonnenblumenöl
– 50g Parmesan
– ca. 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung Für das Pesto
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und dann alles zusammen in einen Mixer geben, fein mixen/pürieren, mit evt etwas mehr Salz abschmecken und in saubere Gläser abfüllen. Fest verschliessen und ab damit in den Kühlschrank.
Für das Risotto:
Die Schalotte und den Knoblauch ganz fein schneiden und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Den Risottoreis dazu geben, ein paar Minuten mit andünsten lassen, dann mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen, damit der Alkohol entfliehen kann. Dann den Risottoreis mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe nach und nach bedecken, immer wieder umrühren und leicht einkochen lassen. Ist der Reis noch etwas bissfest den Parmesan und die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten dazu geben. Nun ist er fertig, so wie es jeder gerne hat. Manche mögen den Risotto bissfest, die anderen weich, das ist jedem selbst überlassen. Ganz zum Schluss ein Stück Butter unterrühren und mit Salz und evt einer Prise Pfeffer abschmecken. Er sollte so richtig schlotzig sein, dann ist er für mich am Besten. Ist er am Schluss doch noch zu kompakt, einfach noch etwas Gemüsebrühe nach geben und wer mag noch etwas Parmesan oder Butter :-).
Auf den Tellern anrichten, eine kleine Kugel Burrata drauf geben und Pesto drüber geben. Das schmeckt so richtig nach Sommer und macht Lust auf Meer :-).
Gutes gelingen und einen ganz guten Appetit :-)!!!!!!