
Schinken-Gemüse-Cannelloni
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2 Personen
Für die selbstgemachte Tomatensoße
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 grosse Dose gestückelte Tomaten
– 75ml Wasser
– Kräutersalz, Pfeffer, Chiliflocken
– 2 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein hacken und im Olivenöl vorsichtig glasig dünsten. Danach die gestückelten Tomaten und das Wasser dazu geben, würzen mit Kräutersalz, Pfeffer und ein paar Chiliflocken und die getrockneten italienischen Kräuter dazu geben. Vorsichtig, noch nicht zu viel würzen, man kann am Ende immer noch nach würzen. Das ganze dann für ca. 25-35 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sosse etwas eingekocht ist, nochmal probieren und ggf. mit den Gewürzen nochmals abschmecken. (Wer keine Tomatenstücke drin haben will, kann das ganze noch pürieren.)
Die Sosse wird mehr als man benötigt, wer gleich eine grössere Portion kochen will, man kann sie auch gut portionsweise einfrieren, einfach die Menge z.B. verdoppeln.
Die Sosse zur Seite stellen….. und weiter gehts
Für die Cannelloni:
– 4 Scheiben gekochter Schinken
– 150g Zucchini
– 100g gelbe Paprika
– 100g orange Paprika
– 1 kleine rote Zwiebel
– 100g Sauerrahm
– Kräutersalz und bunten Pfeffer aus der Mühle
– 40g geriebenen Käse (die Sorte ist jedem selbst überlassen)
– ca. 80-100g Gratinkäse
Zubereitung:
Das Gemüse in kleine Stückchen schneiden, wer einen Gemüsehäcksler hat, kann es darin klein häckseln, das geht schneller :-). Das ganze klein gehäckselte Gemüse in einer Schüssel gut vermischen, es muss aber nicht gesalzen werden. Den Sauerrahm mit Kräutersalz und etwas Pfeffer würzen, abschmecken und dann den geraspelten Käse dazu geben und gut verrühren.
Die Schinkenscheiben vorsichtig auf ein Brettchen legen, wer mag kann den Fettrand entfernen und die 4 Scheiben gleichmässig mit dem Käse-Sauerrahm bestreichen. Darauf nun das Gemüse gleichmässig auf alle 4 Scheiben verteilen (am Besten geht es, wenn man es auf das linken Drittel verteilt) und die Schinkenscheiben dann vorsichtig aufrollen, damit sie nicht zerreißen. Sollte Gemüse an den Enden rausfallen, kann man es gerade wieder mit einem kleinen Löffel zurück stopfen.
Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Die aufgerollten Cannelloni in eine Auflaufform legen (meine war mit 15cm x 23cm gerade passend) und von der Tomatensoße drüber geben.
Nun die Auflaufform für 15 Minuten in den Bachofen auf mittlerer Schiene stellen. Nach den 15 Minuten nochmals kurz heraus nehmen, mit dem Gratinkäse bestreuen und das ganze nochmals für 8-10 Minuten zurück in den Ofen. Nach der Zeit den Backofen umstellen auf 230 Grad und Oberhitze, Die Auflaufform ganz nach oben stellen für ca. weiter 5 Minuten, bis der Käse nach Wunsch schön gold braun gebacken und vielleicht etwas knusprig ist.
Die 4 Cannelloni auf 2 Teller verteilen und mit Basilikum verzieren :-).
Fertig ist eine tolle Low Carb Mahlzeit, die Allen schmeckt.
Wer noch gerne eine Beilage dazu hätte… dafür eignet sich Reis, Kartoffeln oder frisches Brot, nur dann ist es nicht mehr Low Carb :-)!!!!!
Wünsche allen einen guten Appetit!!!!!