
panierte Spargel im Schinken Käse Mantel mit Zitronen-Thymian-Mayo
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2-3 Personen
– 500g weisser Spargel
– 20 Scheiben Trutenschinken
– 10 Scheiben Gauda
– Paniermehl
– Mehl
– 2 Eier
– 50g Parmesan
– Salz, Pfeffer
– Sonnenblumenöl zum Anbraten
Für die Zitronen Thymian Mayo
– 2 Eigelb
– 1/2 Teelöffel Zucker
– 1 Teelöffel Worcestersosse
– 1 Teelöffel Apfelessig
– 2 Teelöffel Senf
– 2 Teelöffel Zitronensaft
– 150ml Sonnenblumenöl
– etwas Zitronenabrieb
– frischer Zitronenthymian
– Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Spargel schälen und im Ganzen in Salzwasser 5-10 Minuten blanchieren, je nach Wunsch der Konsistenz. Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Je 2 Schinken Scheiben überlappend auf ein Brett legen, eine Scheibe Käse auf die Mitte geben mit einen Spargel und dann alles zusammen aufrollen. Sollten es dünnere Spargel sein, kann man auch 2 oder 3 Stangen im Gleichen einwickeln. Nun geht es zur Panierstrassse. Das Mehl auf den ersten Teller geben, die Eier aufschlagen, in den zweiten Teller geben, mit der Gabel verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen, das Paniermehl zusammen mit dem Parmesan auf den dritten Teller geben.
Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Spargel nach und nach hinein geben. Immer wieder mal drehen, bis sie gold braun und knusprig sind. Herausnehmen und auf einem Teller mit Krepppapier abtropfen lassen.
Die Zubereitung für die Mayo ist eigentlich ganz einfach. Die Zutaten vom Eigelb bis Zitronensaft in ein Gefäss geben und kurz mit dem Pürierstab aufpürieren. Dann nach und nach das Sonnenblumenöl dazu geben, bis eine homogene Masse mit einer gewünschten Festigkeit entsteht. Damit ist es fast schon erledigt. Die Mayo wird jetzt nur noch mit Zitronenabrieb, evt noch mit ein wenig Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zitronenthymianblättchen abgeschmeckt.
Gekühlt ist sie 2-3 Tage haltbar. Achtet aber darauf das frische Eier verwendet wurden. Denn nur dann hat man Freude daran :-).
Viel Spass beim Nachmachen und guten Appetit!!!