
gratinierter Ofenfisch auf Blattspinat
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2 Personen
– 2 Dorschfilet je 150g
– 600g Blattspinat (TK)
– 1 Zwiebel
– 2 Knobizehen
– 2 Esslöffel Olivenöl
– Salz, Pfeffer, Muskat
– 50ml Gemüsebrühe
– 150ml Ramacremefine
– 1/3 Bund frischen Dill
– 1 Esslöffel milder Senf
– frisch geriebenen Parmesan
– etwas Zitronenabrieb
– 2 Zitronenspalten
– frischen Dill
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knobi ganz fein würfeln und im Olivenöl andünsten. Den TK Blattspinat daZu geben und langsam auftauen lassen. Sollte der Blattspinat zuviel Wasser gezogen haben, einfach die Hitze kurz hochdrehen bis das Wasser verdunstet ist. Den Spinat mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Für das Sösschen die Gemüsebrühe aufkochen, Ramacremefine, den Senf und den frisch gehackten Dill dazu geben und etwas einkochen lassen. Ist die Sosse zu dünn, kann sie mit etwas Stärke gebunden werden bis die gewüschte Konsistenz erreicht. Abschmecken und beiseite stellen.
Nun den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Spinat in einer Auflaufform verteilen, den Fisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und auf den Spinat legen. Das Dill-Senf-Sösschen über die Filets geben und frisch gehobelten Parmesan drüber geben.
Im Backofen nun für 18-20 Minuten gratinieren lassen.
Angebratene Kartöffelchen können als Beilage dazu gereicht werden, mit Zitronenscheibe, etwas Zitronenabrieb, ein wenig frisch geriebenen Parmesan und etwas Dill garnieren :-). Und jetzt kann auch schon angerichtet werden.
Guten Appetit 🙂