Lachsburger

Rezept zum Nachmachen

Zutaten für 6 kleine Burger

 

–  6 kleine Laugen- oder Partybrötchen

 

Für den Belag:

–  150ml Reisessig

–  3 Esslöffel Apfelessig

–  4 Teelöffel Zucker

–  2 Teelöffel Salz

–  1 Gurke

–  1 orange Paprika

–  2 rote Zwiebel

 

Zubereitung:

Den Reisessig und den Apfelessig in eine Schüssel geben, den Zucker und das Salz dazu geben und so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Dann die Gurke in dünne Scheiben raspeln, Die Zwiebel und den Paprika und dünne Streifen schneiden und alles zu dem Essig geben und für ca. 3-4 Stunden marinieren lassen.

 

Für die Sosse:

–  6 Esslöffel Sauerrahm

–  4 Esslöffel Knoblauchsosse

–  ca. 4cm langes Stückchen Ingwer

–  ein Spritzer Limette (von einer Limettenspalte)

–  Salz und Pfeffer zum Würzen

–  ein paar Chiliflocken

 

Zubereitung:

Den Ingwer ganz fein raspeln, den Sauerrahm, die Knoblauchsosse und den Spritzer Limette in eine Schüssel geben und verrühren. Mit salz und Pfeffer abschmecken und für den Kick ein paar Chiliflocken. Die Schüssel abdecken und Kühlstellen

 

Für die Burger:

–  600g Lachsfilet

–  2 Frühlingszwiebeln

–  2 Esslöffel Sojasoose

–  2 Esslöffel Dill

–  1 Esslöffel milden Curry

–  4 Tropfen Tabasco

–  1 Ei

–  Kräutersalz

–  35g Paniermehl

 

Zubereitung:

Das Lachsfilet in ganz kleine Stücke schneiden oder zerhächseln. Von den Frühlingszwiebeln nur das weisse und hellgrüne ganz fein schneiden. Alle Zutaten bis zum Ei in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit dem Kräutersalt abschmecken und zum Schluss das Paniermehl dazu geben. Nun die Masse für ca. 20 Minuten ruhen lassen. Sollte die Masse danach noch zu nass sein, kann noch etwas mehr Paniermehl dazu gegeben werden.

Den Holzkohlegrill in der Zwischenzeit vorbereiten.

Die Masse zu 6 gleich grossen Burgern formen. Die Burger dann auf direkter Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten anbraten und dann zur indirekten Hitze geben und weitere 10 Minuten garen lassen. Man kann sie 1-2x in der Zeit umdrehen, damit sie gleichmässig durch garen. Ist eine Seite noch noch zu hell, kann man es nochmals kurz auf die direkte Hitze geben.

Sobald sie fertig sind, die Brötchen (kleine Laugen- oder Partybrötchen) aufschneiden, mit Sosse bestreichen, den Lachsburger drauf, dann mit dem eingelegten Gemüse (das Gemüse durch ein Sieb geben, damit der Essigsud weg ist) belegen und Deckel drauf!!!!

Schmeckt lecker und die Zubereitung macht richtig Spass :-). Also viel Spass und guten Appetit!!!!