
Hühnersüppchen mit Gemüse
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 4-5 Personen
– 4 Hähnchenschenkel
– 150g Sellerie
– 30g Zwiebel
– 350g Karotten
– 200g Kohlrabi
– 50g Lauch
– 250g Blumenkohl
– 350g Kartoffeln
– 1 kleine Dose grüne Bohnen (Abtropfgewicht 210g)
– Wasser
– Salz
– 3 Lorbeerblätter
– 6 Nelken
– 3-4 Esslöffel klein geschnittene Petersilie
Zubereitung:
Zuerst benötigt ihre einen grossen Topf. Die Hähnchenschenkel unter fliessendem Wasser abbrausen und in den Topf geben. Den Topf nun mit Wasser auffüllen, bis ca. 4cm unterm Rand und schon mal mit 1 1/2 Esslöffel Salz würzen. Die Zwiebel vierteln, den Lauch in Ringe schneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern und den Nelken zum Huhn dazu geben. Nun das ganze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Sellerie in ca. 1x1cm kleine Stücke und die Karotten in Scheibchen schneiden, dann dazu geben und weiter 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Kohlrabi ebenso in 1x1cm grosse Stücke schneiden, den Blumenkohl in Röschen schneiden, die Kartoffeln schälen und auch in 1x1cm grosse Stücke schneiden.
Die Hähnchenschenkel, je nach Grösse, müssten jetzt (nach 20 Minuten) weich sein, heraus nehmen, die Haut entfernen und das Fleisch mit einer Gabel vom Knochen zupfen. Das zerzupfte Fleisch wieder zurück in die Suppe geben.
Nach weiteren 15 Minuten kommt erst der Kohlrabi dazu, nach weiteren 5-7 Minuten den Blumenkohl und dann wieder nach 5-7 Minuten die Kartoffeln. Sobald das Gemüse weich ist, kommen die Bohnen dazu, die sind ja schon weich und müssen nur erwärmt werden.
Nun den ganzen Eintopf mit Salz abschmecken, wenn möglich die Nelken und Lorbeerblätter entfernen wenn man sie findet und klein geschnittene Petersilie zum Eintopf geben.
Alles nochmals verrühren und in Tellern anrichten :-). Es ist ein schmackhafter Eintopf für kalte und grausige Tage, ganz ohne Geschmacksverstärker. Natur pur, eignet sich auch super zum Einfrieren!
Ganz viel Spass bei der Schnippelei… es lohnt sich auf alle Fälle!!! Guten Appetit allen :-)!!!