
gestürzter Apfel-Rosinen-Kuchen
Rezept zum Nachmachen
Zutaten
– Margarine und Alufolie für die Form
– 4 säuerliche Äpfel
– Saft einer halben Zitrone
– 70-100g Rosinen
– 2-3 Essl. brauner Zucker
– 2 Esel. Zimt
– 100g Margarine
– 100g Zucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 3 Eier
– 200g Mehl
– 1Pck. Backpulver
– 30-50ml Milch
– brauner Zuckere, Zimt, Rosinen zum Bestreuen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Die Kuchenform mit Alufolie auslegen und die Folie mit der Margarine bestreichen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die halbe Zitrone auspressen, den Saft über die Apfelscheiben geben und alles mit dem braunen Zucker und Zimt vermischen Die Apfelspalten zusammen mit den Rosinen auf dem Boden der Form verteilen.
Die Margarine mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern schaumig schlagen. Das Mehl und dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch in den Teig rühren.
Den Teig in der Form glatt verstreichen und im Ofen ca. 45 Minuten bei 175 Grad Heißluft backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und die Alufolie vorsichtig abziehen. Den Kuchen noch im warmen Zustand nochmal mit der Zimt/brauner Zucker Mischung bestreuen. Danach den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Sollte man die Rosinen nicht gut sehen, kann der Kuchen noch mit frischen Rosinen bestreut werden.
Ein schöner Kuchen für kühle Herbsttage 🙂