
Blumenkohlsteak auf Paprika-Feta-Creme und crunchigem Topping
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2 Personen
– 2 Paprikaschoten (rot/gelb)
– 2-3 Zehen Knoblauch
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 100g Feta
– 3-4 Esslöffel sauren Halbrahm
– Salz, Pfeffer
– 1 Blumenkohl
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1-2 Teelöffel helle Misopaste
– ein Schuss Sojasoße
– geräucherte Speckscheiben
– Panko
– etwas Butter
Zubereitung:
Den Paprika waschen, entkernen und in Steifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und mit den Paprikaschoten in eine Auflaufform geben. Olivenöl drüber geben und den Feta im Ganzen in die Mitte geben. Nun alles bei 160 Grad Heissluft in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten schmoren lassen. Ist das Gemüse weich kommt alles zusammen in eine Schüssel, sauren Halbrahm dazu geben und ganz fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme kann sehr gut auch einen Tag vorher vorbereitet werden. Einfach dann nochmals aufwärmen :-).
Den Blumenkohl in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden. Das Olivenöl, Misopaste und Sojasosse zusammen mischen und die Blumenkohl damit einstreichen, bzw. marinieren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heißluft werden die marinierten Blumenkohlsteaks gegart, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben.
Die Speckstreifen in einer Pfanne knusprig anbraten.
Das Panko vorsichtig in einer Pfanne anrösten. Sind sie gold gelb geröstet, darf die Butter dazu gegeben werden. Nochmals kurz zusammen anrösten und raus aus der Pfanne.
Und schon darf angerichtet werden. Die Paprika-Feta-Creme auf den Tellern verteilen, die Blumenkohlsteaks drauf geben und mit den Pankobröseln und den knusprigen Speckchips on top bestreuen für den Crunch :-). Guten Appetit!!!
- Wer dies vegetarisch möchte, lässt einfach die knusprigen Speckchips weg :-).