
Beef Iberico Huft Filet mit Rotwein Balsamico Schalotten und Gemüsebeilagen
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 3-4 Personen
– ca. 800g Iberico Huft Filet
– 3 Scheiben Butter
– 3-4 Zweige Rosmarin
– 3-4 Zweige Thymian
– 3 Zehen Knoblauch
– 500g Schalotten
– etwas Puderzucker
– 750ml Rotwein
– 200ml roten Traubenbalsamico
– 350ml roten Portwein
– Salz und rote Pfefferkörner
– 3 Zweige Rosmaron
– 5 Lorbeerblätter
– 12 Snack Karotten
– Wasser und Salz
– etwas Butter
– Kartoffeln
– etwas Olivenöl
– Salz
– Coctailtomaten
Zubereitung:
Für das Fleisch:
Das Iberico Huft Filet mit den Butterscheiben, den Kräutern und Knobi einvacuumieren und für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag den Grill für indirekte Hitze vorbereiten. Anfeuern und die Temperatur darf sich dann auf 80-90 Grad einpendeln. Das Iberico Huft Filet aus dem Beutel nehmen, die Kräuter bei Seite legen, und dann das Beef in einer heissen Pfanne mit der Butter und 2 Zweigen Rosmarin scharf von beiden Seiten anbraten. Nun kommen die Kräuter wieder aufs Fleisch und es geht sofort auf den Grill. Es gart jetzt, je nach Dicke, 1 Stunde 45 bis 2 Stunde nun bei 80-90 Grad aufm Grill, mit ein paar Räucherchips, bis die Kerntemperatur bei 55-58 Grad ist. Das fertige Iberico Huft Filet herunter nehmen und noch ein paar Minuten ruhen lassen.
Für die Balsamico Zwiebeln:
Die Schalotten schälen mit Puderzucker bestreuen und in einer Pfanne leicht karamellisieren lassen. Das ganze nun mit dem Rotwein, Balsamico und mit dem Portwein ablöschen. Mit Salz würzen, die roten Pfefferkörner und die Kräuter dazu geben und alles auf einer kleineren Stufe leicht köcheln lassen und zwar so lange bis die Flüssigkeiten schön einreduziert sind. Die Schalotten sollten dann weich und die Sosse dickflüssig sein. das ganze jetzt einfach nochmals abschmecken und evt. nachwürzen.
Nun nur noch die Karotten schälen und kurz in Salzwasser blanchieren, damit sie noch Biss haben. Dann kurz in einer Pfanne mit Butter anbraten.
Die Kartoffeln in Spalten schneiden, mit etwas Olivenöl besprühen, salzen und im Backofen bei 180 Grad backen lassen. Schön ist es, wenn sie aussen dann knusprig und innen weich sind :-). Ganz zum Schluss noch die Coctailtomaten in einer Pfanne etwas schmoren lassen.
Jetzt das Fleisch in Stücke schneiden und alles schön auf den Tellern anrichten. Ich wünsche allen ein gutes gelingen und guten Appetit!!!!
Das ist ein Gericht, für das man einfach Zeit und gute Vorbereitung braucht, das aber auch dafür sehr lecker ist 🙂