Apple-crumble-cheesecake

Rezept zum Nachmachen

Für den Boden:

– 300 g Mehl

– 200 g Margarine

– 100g  Zucker

 
Für die Füllung:

– 600 g Magerquark

– 1 Becher Sauerrahm

– 3 Eier

– 1 Eigelb

– 200 g Zucker

– 1 Packung Vanillezucker

– 1 Packung Vanillepuddingpulver

– 3 Apfel

 
Für die Streusel:

– 105 g Butter

– 150 – 200 g Mehl

– 100 g brauner Zucker

– 1 Teelöffel Zimtpulver

 

Zubereitung

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Rezept ist für eine Springform mit 26 cm.

 

Für den Boden:

Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie einpacken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

 

Für die Füllung:

Quark, Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig rühren. Dann die Eier nacheinander dazugeben und nur so lange mixen, bis alles gut vermischt ist.
Die Ränder der Springform einfetten und den Teig auslegen mit einem hohen Rand. Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen, danach die Füllung über die Äpfel geben und die Zimtstreusel drüber zerbröseln.

40-50 min backen, der Kern sollte noch „wackelig“ sein. Einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen und den Cheesecake 2 Stunden im Ofen ruhen lassen. Den Cheesecake danach bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Mindestens 4 Stunden kaltstellen, am besten über Nacht.

Vor dem Servieren, mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt bestreuen.

Viel Erfolg beim Nachbacken und lasst ihn euch mit einer schönen Tasse Kaffee schmecken!!