
Lachsmousse auf Ofenrösti mit marinierter Gurke
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 2-3 Personen
– 250g Lachsfilet
– Salz, Pfeffer, Chiliflocken
– frischen Dill
– 3-4 Esslöffel Magerquark
– 1-2 Esslöffel Zitronensaft
– 6-7 festkochende Kartoffeln
– Salz
– etwas Butter
– 1/2 Salatgurke
– 3 Esslöffel Obstessig
– 1 Esslöffel hellen Traubenbalsamico
– 1/2 Salatgurke
– 2 Esslöffel saurer Habrahm
– etwas Obstessig, Salz und frischen Dill
– ein paar Blättchen Dill
– Kapern
– Zitronenzeste
– Zitronenscheibe
Zubereitung:
Das Lachsfilet mit Salz würzen und bei 160g Ober- und Unterhitze im Backofen garen. Wenn er gar ist herausnehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, raspeln und mit einem Küchentuch das Wasser der Kartoffeln abtupfen. Salz und etwas Butter dazu geben und durchmischen. Den Backofen auf 180 Grad Heissluft vorheizen, Backpapier auf ein Blech legen, geraspelte Kartoffeln zu gleich grossen Kugeln formen, auf das Backblech legen und platt drücken. Die Rösti in den Ofen auf mittlerer Schiene einschieben und backen lassen. Nach ca. 15 Minuten jeweils noch eine Butterflocke drüber geben und weiter backen, bis sie gold braun und knusprig sind. Nochmals kurz wenden und für 3-4 Minuten bei Unterhitze fertig backen.
Wären die Rösti im Backofen sind wird der abgekühlte Lachs in eine Schale gegeben. Mit der Gabel fein zerdrücken, 3-4 Esslöffel Magerquark zu geben und solange durchmischen bis es eine homogene Masse wird. Nun mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und frischen Dill abschmecken.
Die erste Hälfte der Salatgurke mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben hobeln, in Obstessig und hellen Balsamico einlegen. Die 2. Gurkenhälfte in Julien hobeln, mit saurem Halbrahm, Obstessig, etwas Salz und frischen Dill marinieren.
Nun sind alle Komponenten zubereitet und es kann angerichtet werden. Auf jedes Rösti zwei bis 3 eingelegte Gurkenscheiben (die davor kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen damit das Rösti nicht so schnell durchweicht), je eine Nocke vom Lachsmousse und mit Zitronenzeste, Kapern und Dill garnieren. Wer mag kann noch einen Klecks Wasabipaste dazu geben.
Ruck zuck hat man eine tolle frische Vorspeise :-)!!! Guten Appetit!
(das Lachsmousse lässt sich schön gut am Vortag zubereiten, nur kühl stellen nicht vergessen.)