Roastbeef Sandwich

Rezept zum Nachmachen

Zutaten für das Roastbeef

–  ca. 1,5 kg Beef

–  1 Bund Rosmarin

–  1/2 Bund Thymian

–  ein paar Blätter Salbei

–  grobes Salz, schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer

–  4 Stück Butter (je ca. 0,5cm breit)

–  Beutel zum Envacuumieren

–  Holzkohle und Räucherchips

 

Zubereitung:

Das Beef evt. noch vom Fett befreien, die Butterstücke und Kräuter oben drauf geben, einvacuumieren und das Ganze für mindesten 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag den Grill für indirekte Hitze vorbereiten. Anfeuern und die Temperatur darf sich dann auf 80Grad einpendeln. Das Beef aus dem Beutel nehmen, die Kräuter bei Seite legen, und dann das Beef in einer heissen Pfanne mit der Butter und einem Rosmarin scharf von beiden Seiten anbraten. Nun kommen die Kräuter wieder aufs Beef und es geht sofort auf den Grill. Es gart jetzt, je nach Dicke, 1 Stunde 45 bis 2 Stunde bei 80 Grad aufm Grill, mit ein paar Räucherchips, bis die Kerntemperatur bei 57/58 Grad ist. Das fertige Roastbeef herunter nehmen und noch ein paar Minuten ruhen lassen. Wenn man es gegen die Faser anschneidet, ist es noch zarter.

 

Für die Tartarsauce

Das ist die Basis meiner Mayo

–  2 frische Eigelb

–  1 Teelöffel Zucker

–  1 Teelöffel Worcestersosse

–  1 Teelöffel Weißweinessig

–  2 Teelöffel Senf

–  2 Teelöffel Zitronensaft

–  200ml Sonnenblumenöl

–  Salz und Pfeffer

 

–  1 grössere Essiggurke

–  1 hartgekochtes Ei

–  2 Teelöffel Kapern

–  1 Teelöffel Essiggurkenwasser

–  1/2 Teelöffel Kapernwasser

 

Zubereitung

Alle Zutaten sollten die gleiche Raumtemperatur haben, damit die Mayo bei der Herstellung nicht gerinnt. Die Zutaten vom Eigelb bis und mit Zitronensaft in ein Gefäss geben und mit dem Zauberstab verrühren. Es geht auch mit einem Schneebesen. Wenn daraus eine Masse geworden ist, wird langsam das Öl dazu gegeben. Je länger alles gerührt wird, desto fester wird die Mayo. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Essiggurke, das Ei und die Kapern klein schneiden und mit dem Essiggurkenwasser und Kapernwasser zur Majo geben und gut vermischen. Nun nochmals abschmecken und in den Kühlschrank stellen.

Vorsichtig!!! Da sie mit frischem Ei zubereitet wurde, ist sie nur 1 bis höchstens 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Sollte sie länger im Kühlschrank stehen, kann sie noch gut sein, muss aber nicht. Das merkt ihr dann aber wahrscheinlich sehr schnell 🙂 :-)!!!

 

Für die Senf-Honig-Sauce

–  1 Becher Sauerrahm

–  1 1/2 Esslöffel Senf

–  1 Esslöffel Honig

–  Dillspitzen

–  Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Für die eingelegte Zwiebelring

–  2-3 rote Zwiebeln

–  300ml Rotweinessig

–  Chiliflocken

 

Zubereitung:

Die Zwiebeln in Ringe schneiden und im Rotweinessig mit den Chiliflocken einlegen, Deckel drauf und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

 

Diese 4 Schritte sind nun die Grundlage dieses leckeren Roastbeef Sandwich. Das Brot für das Sandwich kann frei gewählt werden. Das Brot aber vor dem Anrichten noch in einer Pfanne mit einem Stück Butter und Thymianzweige auf der Schnittfläche gold gelb anrösten. Dies bringt noch ein gewisser Crunch und Butter/Thymian Geschmack ins Sandwich. Kurz abkühlen lassen und dann kann auch schon geschichtet werden. Die Tartarsauce auf das untere Teil geben. Dann kommt Salat und dünn aufgeschnittene Scheiben Roastbeef drauf, Salatgurke und eingelegte Zwiebelringe. Es können aber auch andere Zutaten gewählt werden. Der Phantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Auf den Deckel kommt nun noch etwas von der Senf-Honig-Sauce. Den Deckel auf das Sandwich legen…und fertig ist ein leckeres Sandwich :-)!!!!!!

Dies kann auch zum Apero abgewandelt werden, wie z.B. auf kleine angerösteten Brot- oder Baguettescheiben.

Viel Vergnügen und einen ganz guten Appetit!!!