Pastinakenpüree mit Rinderfilet, Babykarotten und Zwiebel Relish

Rezept zum Nachmachen

Zutaten für 2 Personen

Pastinakenpüree

–  4 Pastinaken (entspricht ca. 520g)

–  120-150g Kartoffeln

–  2 Esslöffel Butter

–  warme Milch

–  Salz, Muskat

–  2 Teelöffel geriebener Parmesan

Zubereitung: Die Pastinaken und Kartoffeln schälen, klein schneiden und im Salzwasser kochen bis alles weich ist. In der Zwischenzeit die Milch erhitzen und beiseite stellen. Mit einem Stampfer die weich gekochten Pastinaken und Kartoffeln zerstampfen. Immer wieder ein wenig Milch und die Butter dazu geben, weiter stampfen bis es eine glatte Masse ergibt. Mit Salz, Muskat und dem Parmesan abschmecken.

 

–  400-500g Rinderfilet

–  Salz, Pfeffer

–  glatte Petersilie, Salbei

Zubereitung: Das Rinderfilet salzen und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Das Filet noch mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben, mit Fleischthermometer, und das dann ganz gemütlich bei 80 Grad garen lassen, bis es eine Kerntemperatur von 53 Grad erreicht. Die glatte Petersilie und der Salbei kann in der Zwischenzeit fein geschnitten werden. Wenn das Filet fertig gegart ist, sofort in den Kräutern rollen, ggf die Kräuter auch andrücken und danach nochmals 3-5 Minuten ruhen lassen.

 

–  Babykarotten

In Salzwasser bissfest garen lassen und dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anbraten und am Schluss mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

 

Granatapfel-Zwiebel Reliesh

– 2 mittelgrosse rote Zwiebeln

–  etwas Olivenöl

–  3 Esslöffel Portwein (egal ob weiss oder rot)

–  1 Esslöffel Traubenbalsamiko dunkel

–  Saft eines Granatapfels

–  2 Teelöffel Preiselbeeren

–  ca. 100ml Gemüsebrühe

–  Salz, Cayennepfeffer

Zubereitung: Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Nun die Zwiebelstreifen im Olivenöl glasig andünsten. Wenn es soweit ist die Zwiebeln zuerst mit dem Portwein ablöschen, leicht einkochen lassen und dann den Rest der Zutaten nach und nach dazu geben. Die Gemüsebrühe auch immer nach und nach dazu geben. Alles schön einköcheln lassen, bis es eine leicht dickere Konsistenz erreicht hat. Ganz am Schluss mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.