
rotes Shakshuka mit frischem Fladenbrot
Rezept zum Nachmachen
Zutaten für 4 Personen
Für das Shakshuka
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 2 grosse Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 grosse Dose gestückelte Tomaten
– 2 Esslöffel Tomatenmark
– 2 rote Paprikaschoten
– 150g mehlige Kartoffeln
– 1 Chilischote
– Kräutersalz, bunter Pfeffer
– 1 Teelöffel edelsüsser Paprika
– 1 Teelöffel Kümmel
– 1 Prise Muskat
– 1 Zweig Rosmarin
– 4 Fäden Safran
– 4 Eier
– glatte Petersilie
– Wasser
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika und die Kartoffeln in kleinere Würfel schneiden und unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Die Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze dazu geben und 15 Minuten köcheln lassen. Da alles einkocht, muss immer wieder etwas Wasser dazu gegeben werden. Wenn alles weich und abgeschmeckt ist, mit einem Löffel 4 Mulden in die Tomaten-Paprika Masse drücken und jeweils ein Ei hinein geben. Sollte es noch zu flüssig sein und sich keine Mulden bleiben, einfach die Eier drauf geben. Sie sacken dann von alleine ein :-). Den Deckel drauf und solange auf kleiner Hitze weiter köcheln lassen, bis das Eigelb geronnen und die Eigelbe innen noch leicht weich sind.
Die glatte Petersilie grob hacken und vor dem Servieren drüber streuen.
Für das Fladenbrot
– 500g helles Dinkelmehl
– 1 Würfel Hefe
– 1 Teelöffel Zucker
– ca. 250ml lauwarmes Wasser
– 50ml Olivenöl
– 1 Ei
– 3 Teelöffel Salz
zum Bestreichen
– 2 Esslöffel Milch
– 1 Prise Salz
– 2 Esslöffel Sesam
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und in die Hefe hinein bröseln. Den Zucker drüber geben und mit etwas lauwarmen Wasser übergiessen. Mit einem kleinen Löffel die Hefe mit dem Wasser vorsichtig verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Danach das Salz, das Olivenöl und das Ei auf den Rand des Mehles geben. Alles zusammen mischen und so lange durchkneten, bis es ein glatter Teig gibt, der nicht mehr an den Fingern klebt.
Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Die Fladenbrote formen, mit Milch bestreichen, Salz und Sesam drüber streuen. Nochmals abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lasen. Danach für ca. 25 Minuten im Backofen goldgelb backen.
Das Shakshuka auf den Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und mit dem frischem Fladenbrot anrichten. Einen ganz guten Appetit :-)!!!!!
(Wer mag, kann am Schluss auch noch Fetakäse drüber bröseln)