deftiger Linseneintopf mit Würstchen

Rezept zum Nachmachen

Zutaten für 3-4 Personen

–  250g Speckwürfel

–  1 Stange Lauch

–  3-4 Karotten

–  4-5 mittelgrosse festkochende Kartoffeln

–  1 Dose gestückelte Tomaten (400g Dose)

–  250-500ml Gemüsebrühe

–  150g Tellerlinsen

–  Salz, Pfeffer, scharfer Curry

–  2-3 Lorbeerblätter

–  gehackte Petersilie

–  2 Paar Wienerle oder scharfe Würstchen, je nach Belieben

 

Zubereitung:

Den Lauch in Ringe, die Karotten und die Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden.

Die Speckwürfel in einem Topf kurz anbraten, die Karotten, den Lauch mit den Lorbeerblätter dazu geben, dann mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Noch nicht die gesamte Gemüsebrühe dazu geben, nicht das es dann doch zu dünn wird. Ca. für 5 Minuten köcheln lassen und dann die Linsen dazu geben. Nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen und dann erst dann die Kartoffelstücke dazu geben. Nun alles noch für ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen, bis er eine sämige Konsistenz erreicht hat. Immer wieder zwischendurch umrühren und bei Bedarf weitere Gemüsebrühe dazu geben. Bevor es fertig ist, noch mit etwas Pfeffer, Curry und mit der gehackten Petersilie würzen. Nach Bedarf kann auch noch nach gesalzen werden.

Die Würstchen in heissem Wasser erwärmen und dann zum Eintopf geben. Alles nochmals ein paar Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte durchziehen lassen und frisch servieren.

Kleiner Tip: Der Linseneintopf schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag fast noch besser :-). Und wer noch mehr Pfiff dabei haben will, sollte es mit scharfe Würstchen anrichten! Dann nur nicht unbedingt Kindern servieren :-)!